Praxiskonzept

Praxiskonzept

Praxiskonzept

„Sprache ist Teilhabe am Leben und der Schlüssel zur Gemeinschaft.“

Eine Beeinträchtigung der Sprache kann sich negativ auf alle Lebensbereiche auswirken. So können Probleme im beruflichen, sowie im privaten Alltag, in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in der Entwicklung der Kinder auftreten. Eine rechtzeitige Diagnostik und eine hochfrequente therapeutische Behandlung geben dem Patienten die Möglichkeit Fortschritte zu erzielen.

In Absprache mit dem Arzt und der Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten wird eine individuelle Therapie angeboten. Für uns steht der Patient mit seinen Fähigkeiten, seiner Bedürfnislage und seinen persönlichen Zielen im Vordergrund.